Porridge - oder um es einfach beim Namen zu nennen: Haferschleim. Haferschleim gehört zu den Super-top-In Foods momentan - auf Blogs, auf Instagram, auf Facebook... Nur eben nie bei seinem ehrlich gesagt ekligen Namen genannt. Sondern appettilich verenglischt zu Porridge. Dabei sind es im Grunde einfach Haferflocken, aufgeweicht über Nacht in Milch. Fertig. Zutaten nach gelüsten hinzufügen: Erdbeeren, Bananen, Weintrauben, Nüsse, Zucker, Honig,...







Neulich hatte eine gute Freundin Geburtstag - letztes Jahr habe ich ihr auch etwas gebacken, und zwar unter einem Katzenpartymotto. Wer da noch einmal reinlesen mag, hier der Link: *klick* Dieses Jahr war es zwar kein Mottokuchen, aber ein leckerer dennoch allemal. Beim Verlinken des letzten Kuchens ist mir eben aufgefallen, dass es letztes Jahr ja auch schon ein Käsekuchen war :o Nächstes...






Sonntag steht vor der Tür und nachdem ich 52 Sonntagskuchen am Montag hier präsentiert habe, finde ich, ist es nur angemessen auch einen Kuchen zu präsentieren. Der Marmorkuchen ist es auch drei Gründen geworden: Ich habe ja gesagt, das Buch strotzt mit Klassikern und das ist für mich der Inbegriff davon. ALLE Zutaten dafür hatte ich jetzt hier zuhause rumliegen. Marmorkuchen KANN lecker...









Wer liebt alles Wochenenden? Okay, das ist wohl eher eine rhetorische Frage. Aber für wen ging es Sonntags oft zu Oma und Opa für Kaffee und Kuchen? Meistens gab's dort wohl immer dasselbe. Vielleicht einen Zuckerkuchen oder Nusskuchen? Die Konditoren Karl & Florian Neef haben ein Buch geschrieben, mit dem der Sonntagskuchenblues ein Ende nehmen soll. Für jeden Sonntag im Jahr soll man...






Ich habe heute den Mount Everest bestiegen. Im Traum. Ich habe nun verschiedene Deutungsansätze dafür: Nummer 1: ich bin total etwas aus der Form und der Mount Everest war in Wahrheit nur der örtliche kleine "Berg" (*hust* Hügel...) mit leichter Steigung (O-Ton mein Freund, nicht ich. Alles was den Hauch einer Steigung hat ist für mich ein Berg...), wo wir just gestern spazieren...