Buchrezension: Eine kleine Küche in New York
Deb Perelman, die Autorin des großen und erfolgreichen Blogs Smitten Kitchen ist ein echter Wirbelwind. Sie arbeitete schon als Schichtleiterin im Plattenladen, Softeisverkäuferin, Kusttherapeutin und IT-Reporterin.
Dann hat ihre wirklich fantastische Blogreise in einer winzigen Küche begonnen. Sie hat es sich trotz vieler Schwierigkeiten nicht nehmen lassen, ihre Leidenschaft auszuleben. Denn eine der größten Schwierigkeiten stellt wohl der Quadratmeterpreis in New York dar.
Ihr Engagement hat sich in vielerlei Hinsicht sehr gelohnt: ihr Hobby ist zum Beruf geworden und gleichzeitig hat sie eine riesige Menge Menschen sehr glücklich gemacht ;)
Jetzt ist ihr bereits 2012 erschienenes Buch auch endlich auf deutsch im Berlin Verlag erhältlich. Ich finde, das wurde auch echt Zeit.
Es könnte das beste Buch des Jahres für mich werden.
Also seht selbst:
Eine kleine Küche in New York
Erschienen: Berlin Verlag, 2016
Seiten: 329
Rezepte: 106
Preis: 22,00€
Aufbau & Inhalt:

Frühstück, Salate

- Zuckerschotensalat mit Miso-Dressing
- Dinkelsalat mit Honig und Harissa
- Krautsalat in Essigsoße mit Gurke und Dill
Sandwichs, Tartes und Pizzen & Die Hauptspeise: Vegetarisch

- Avocado Baguette mit Gurke und Sesam
- Eier-Geflügelsalat auf Toast mit Zitronen-Aioli
- Jumbosandwich mit Ratatouille
- Galette mit Butternusskürbis und karamellisierter Zwiebel
- Und die drei Pizzateige....
- Linguine mit Blumenkohl Pesto
- Süßkartoffel Blini mit Hüttenkäse
- Wildreisgratin mit Grünkohl, karamellisierten Zwiebeln und Emmentaler
Die Hauptspeise: Meeresfrüchte, Fisch, Geflügel und Fleisch
& Süßes

- Muscheln in Wermut und Backofen Pommes mit Estragon
- Hähnchenbrust Milanese mit Senf und Rucula Fenchel Salat
- Geschmorte Rinderrippchen in Bier und Balsamico mit Pastinaken Püree

- Hamantaschen mit Rhabarber oder auch
- Schoko Erdnussbutter Kekse
- Zitronenschnitten
- Mandel Süßkirschen Galette
- Tarte Tatin mit karamellisierten Bananen
- Moms Apfelkuchen
- Schokoladenkuchen "Klein, aber oho"
- Haselnuss Crepetorte mit Schokoüberzug
- Erdbeerfool a la Käsekuchen
- Weißer Schokoladenpudding mit Brombeercreme
- Karamellbonbons aus naturtrüben Apfelsaft
Partysnacks und Getränke

- Pikante Karamell Erdnüsse
- Roggenbrot-Grissini
- Gefüllte Eier mit knusprigen Serrano Schinken und Marcona Mandeln
- Spritzige Ingwerimonade
Fazit:
Ich danke Herrn Zwecker vom Berlin Verlag für das zur Verfügung gestellte Buch. Diese Rezension spiegelt meine eigene unabhängige Meinung wider.
5 Kommentare
Da ich gerade erst aus New York zurück komme, habe ich mich gleich über das Buch gefreut :) Das Kochbuch klingt echt spannend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mona
Halli Hallo.
AntwortenLöschenDas Buch klingt ja wirklich sehr interessant.
Ich liebe es zu kochen, habe aber nur wenig Zeit dafür.
Schau mich öfter nach neuen Kochbüchern um, aber meist sagen sie mir einfach nicht zu. Danke für die Vorstellung.
Alles liebe
Ja, ich befürchte, die Rezepte aus diesem Buch sind auch nicht ratzfatz gemacht.
LöschenEin Anfängerbuch ist doch genau richtig für mich!
AntwortenLöschen"Moms Apfelkuchen" klingt gut und ich wollte schon immer einen Apfelkuchen selbst machen :-)
Es ist eher kein Anfängerbuch.
Löschen