Schwups, sind fast zwei Wochen vergangen seit ich das letzte Mal von mir hören ließ. Das liegt daran, dass ich ganz spontan meinen Freund und ein paar Klamotten eingepackt habe und dann in den Urlaub gefahren bin. Das musste einfach mal sein.
Als kleine Wiedergutmachung mache ich hier mit einer feinen Leckerei weiter, die ich für einen Geburtstag gemacht habe. Das Teil macht richtig was her, so riesig wie es ist! Den Ofen habe ich zwar beinahe aus dem Fenster befördert, weil er ein mega Arschloch ist, aber dafür konnte der Kuchen nichts. Das blöde Mistding ist nämlich kaputt und erhitzt sich nur noch nach dem Mondkalender oder vielleicht hat er auch monatliche PMS.
Im zweiten Anlauf konnte ich den Ofen aber davon überzeugen, doch wenigstens grob eine Temperatur zu halten und das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen. *hust Eigenlob hust*
Erdbeer Vanille Kastenkuchen
Was reinkommt:
Für den Erdbeerteig:
- 200g Erdbeeren
- 90ml Milch
- 175g Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100g Zucker
- 3 Eier
- 280g Mehl
- 1TL Backpulver
- rosa Lebensmittelfarbe nach belieben
- 175g Butter
- Mark einer Vanilleschote
- 100g Zucker
- 3Eier
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 90ml Milch
- 400g Sahne
- 1 Pck. Vanillezucker
- 175g Dopperlrahmfrischkäse
- dunkle Küvertüre
Außerdem: Kastenkuchenform 25cm Länge, Mixer/ Pürierstab
![]() |
Rezept mit kleinen Abwandlungen aus Fräulein Kleins Buch |
Wie es gemacht wird:
- Für den Erdbeerteig: Erdbeeren waschen und entkelchen, mit der Milch in einem Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. In einer Schüssel Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig mixen. Eier nach und nach dazugeben. Dann Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls in die Schüssel geben und vermengen. Zum Schluss die Erdbeermilch rein und alles gut durchmixen. Der Teig sieht jetzt noch schön rot aus, aber beim Backen bleicht er aus. Wer sicher gehen will, benutzt am besten noch zusätzlich Lebensmittelfarbe.
- Den Teig in die gefettete Kastenkuchenform geben und bei 180°C für 45 Minuten backen. Ganz wichtig: Macht einen Holzstäbchentest!
- Für den Vanilleboden die Butter mit Vanillemark und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier nach und nach dazu. Mehl unter Backpulver zu der Masse geben und verrühren. Zuletzt mit der Milch alles zu einem glatten Teig mixen.
- Den Teig in die gefettete Kastenkuchenform geben und bei 180°C für 45 Minuten backen. Ganz wichtig: Macht einen Holzstäbchentest!
- Die Böden erkalten lassen und den gewölbten Kuchenrand begradigen. Anschließend horizontal einmal jeden Boden durchschneiden, sodass daraus insgesamt vier Böden werden. Am besten ihr legt sie dann probeweise schoneinmal abwechselnd übereinander, um zu gucken, ob sie auch gleich groß sind oder etwas übersteht.
- Nun das Frosting: Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Frischzucker cremig schlagen und die Sahne unterheben.
- Nun geht das Schichten los. Auf den ersten Erdbeerboden 2-3 EL Frosting verteilen. Darauf einen Vanilleboden legen. Wieder 2-3 EL Frosting verteilen. Den zweiten Erdbeerboden obenauf legen und noch einmal 2-3 EL Frosting verteilen. Nun den letzten Vanilleboden obenauflegen. Den Kuchen mit dem restlichen Frosting einstreichen. Mind. 3 Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren zeitig die Kuvertüre einschmelzen und abkühlen lassen. Dann den
- Kastenkuchen damit überziehen und ggf. ein paar Erdbeeren dekorativ darauf verteilen.
2 Kommentare
Der Kuchen sieht richtig lecker aus.
AntwortenLöschenIch habe bisher noch kein Rezept für Muttertag und werde das in meine Favoriten aufnehmen.
Liebe Grüße
Jeanette
Uhhhhhhh - das sieht mega lecker aus!!!
AntwortenLöschenMit ein paar Änderungen könnte ich das vielleicht sogar vegan hinbekommen ...
Danke für die Eingebung! Meine Schwiegermutter hat bald B-Day, da passt sowas perfekt!
Liebe Grüße
Justine