Als ich vor ein paar Jahren mit dem Bloggen angefangen habe, wusste ich noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll. Mittlerweile ist es ziemlich offensichtlich geworden, dass Backen und Kochen genau mein Ding sind. Es macht mir sehr viel Spaß, neues auszuprobieren, Inspirationen zu sammmeln und die Leckerbissen hinterher an Freunde zu verteilen.
Es gab schon lange zwei Blogs, die ich immer bewundert habe für die tollen Einfälle und die klasse Fotos. Überhaupt steckt viel Liebe in beiden Blogs: MissBlueberryMuffin und Rehleinbackt. Miss Bs Blog hat mich motiviert, selbst so etwas zu machen. Auf Rebeccas Rehleinbackt bin ich vor einem Jahr gestoßen - sie schreibt einfach so herrlich :)
Heute habe ich mir ein Rezept von Rebecca geliehen und es auch (beinahe) so gelassen, wie es war.
Diesmal also einmal nachgebacken:
Stracciatella Marshmallow Whoopie Pies
Was reinkommt:
In den Teig:
- 1 Ei
- 150g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 150g Vollmilchjoghurt
- 75g Butter
- 275g Mehl
- 1/4 TL Backpulver
- 3/4 TL Natron
- 150g Zartbitterschokolade
In die Füllung:
- 170g zimmerwarme Butter
- 2 EL Kakao
- 1 Glas Mashmallow Fluff Vanille
Wie es gemacht wird:
- Für den Teig: Ei mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Butter verflüssigen (mache ich immer mit einer Glasschale in der Mikrowelle - geht ruckzuck) und mit dem Joghurt abwechselnd zu der Zucker-Ei-Masse geben. Alles gut mixen. Mehl, Natron und Backpulver in einer Schüssel vermischen und anschließend zur flüssigen Ei-Joghurt-Masse geben. Wieder alles gut mixen bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Zartbitterschokolade grob hacken und unterheben. Den Teig für 15-20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech den Teig in ca. 3cm große Haufen aufteilen. Lasst etwas Abstand, die Pies werden größer beim Backen. Bei 170°C (Umluft) für 10-15 Minuten backen. Anschließend komplett auskühlen lassen.
- Für die Füllung: Butter mit dem Mixer cremig rühren (sie wird heller, je länger ihr mixt). Nun das Marshmallow Fluff und den Kakao dazugeben und alles so lange mixen, bis es eine glatte Masse ist.
- Die komplett ausgekühlten (das ist sehr wichtig, wenn sie noch ein bisschen warm sind, schmilzt die Füllung) Pies mit der Innenseite nach oben legen und mit der Creme bestreichen. Dann einen passenden Piedeckel aussuchen und den Doppeldecker so komplett machen. So weitermachen, bis alle Pies eine Füllung und einen Deckel haben.

Im Originalrezept ist der größte gravierende Unterschied, dass für die Füllung noch eine ganze(!) Packung Puderzucker benutzt wird. Glaubt mir - es ist auch so definitiv süß genug ;)
Mit diesem Rezpt möchte ich außerdem noch an dem Bloggerevent "Genießen auf Wiesen" von der Moni teilnehmen. Ich finde Whoopie Pies ideal zum einpacken und unterwegs genießen :)
8 Kommentare
Oh was für ein tolles Rezept! Das ist ja echt eine klasse Idee.
AntwortenLöschenDie zwei Blogs kenne ich noch gar nicht (seltsam...). Das Rezept alleine hört sich aber schon so genial, da muss ich unbedingt mal vorbeischauen :)
Deine Fotos finde ich übrigens ganz toll! Hab auf jeden Fall ein kleines Süßkram-Hüngerchen bekommen.
Liebste Grüße,
Clarimonde
Mach das unbedingt mal :)
Löschenund vielen Dank, dann habe ich mein Ziel erreicht ;)
Boah, wie gut sehen die denn aus??? :o
AntwortenLöschenIch find´s ja jetzt umso blöder, dass wir keine Seminare mehr zusammen haben und ich quasi gar nicht Testessen kann :D
Die waren auch sehr lecker :p Sei froh... ich rolle mittlerweile :D
LöschenOoh wie lecker. ♥♥
AntwortenLöschenSehen super aus!
Alles ♥
Selly
von SellysSecrets
Vielen Dank für das leckere Rezept, das werde ich mir gleich mal abspeichern :)
AntwortenLöschenHier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Das sieht super lecker aus! Jetzt habe ich spontan Lust die nachzumachen, nur leider haben alle Geschäfte zu - so en Mist! Aber ich werd's bestimmt nach backen! :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Rina von Adeline und Gustav
Mmmh, das klingt ja interessant und sieht super aus :-)
AntwortenLöschenLG, Tina